Zaton (6,5km)

Zaton ist ein kleines touristisches Ort, ideal zur Erholung vom Alltagsstress. Zaton befindet sich zwischen zwei historischen Städten – Nin

(2 km) und Zadar (12 km).
Es ist die perfekte Kombination zwischen wunderschöner dalmatischer Architektur, angenehmen meditheranisches Klima, naturbelassenen Landschaften, historischem Erbe und einer lebhaften touristischen Atmosphäre.


In Zaton und der näheren Umgebung gibt es Fundstellen mit Nachlässen von Zivilisationen vom Anfang des Bronzezeitalters (vor ca. 4000 Jahren). In der heutigen Form hat sich der Ort seit Ende des 17. Jahrhunderts entwickelt, nach dem Rückzug der Türken. Der Ort lebte lange nur von Ackeranbau, Viehzucht und Fischfang

St. Nikolaus Kirche
Sie wurde inmitten eines Feldes auf einem prähistorischen Hügel errichtet. Die Kirche hat einen runden Grundriss mit drei halbkreisförmigen und einer rechteckigen Nische und einer Kuppel über der Mittelpunkt der Kirche. Sie wurde im romanischen Stil gebaut, Ende des 11. oder Anfang des 12. Jahrhunderts. Im Anbau der Kuppel befindet sich seit den türkischen Kriegen ein Wachturm.
Die Ruinen der St. Andreas Kirche
Die St. Andreas Kirche war ursprünglich ein römisches Bauwerk. Wozu es diente, ist noch nicht ganz klar. Man vermutet, dass es das Gebäude Teil eines römischen Hafens oder ein Landhaus (villa rustica) war. Es handelt sich um ein wertvolles Objekt aus frühchristlicher Zeit (erbaut im 6. Jahrhundert) und diente als Kirche bis zum 16. Jahrhundert.
Turm Kaštelina
Der lateinischen Inschrift und des Wappens zufogle, wurde der Turm im Jahr 1593 von Hanibal Cirysagus errichtet. Es ist einer von drei Türmen, die Venezianer zum Schutz vor dem Eindringen der Türken erbauten.
Marienkirche
Die Kirche der Pfarrei Zaton ist der Jungfaru Maria gewidmet. Die Kirche wurde im Jahr 1670 errichtet. 1870 wurde sie verlängert und 1969 wurde sie kreuzförmig vergrößert.
Meeresarcheologie
Serilia liburnica ist der bedeutendste Unterseefund, der in den Schichten des antiken Hafens Aenona in Zaton Mitte des ersten Jahrhunderts entdeckt wurde. Im Museum des Kulturerbes der Stadt Nin sind verschiedene Reste der Bootsaustattung, Seilwinden, Keile zum Segelspannen, sowie Reste der ledernen Segel ausgestellt. Außerdem hat man im Meeresboden viele Keramik- und Glasgegenstände gefunden (Teller, Schüsseln,Tassen, Krüge) und auch Kämme, Geld und Schmuck.

Apartmani Bilušić

Blaženka Bilušić

Handy 1: +385 99 3111-031
Handy 2: +385 98 229-118
info@apartmani-bilusic.com

Adresse

Škrapavac 67, 23233 Privlaka, Hrvatska

Strände Privlaka